Zu hellomed
Zu hellomed

Ratgeber

Der hellomed
Alltagshelden Ratgeber

Patientenindividuelle Verblisterung: Die 4 häufigsten Vorbehalte von Ärzten – und wie sie sich lösen lassen

Patientenindividuelle Verblisterung: Die 4 häufigsten Vorbehalte von Ärzten – und wie sie sich lösen lassen

Patientenindividuelle Verblisterung erhöht die Arzneimitteltherapiesicherheit – doch manche Ärzte haben Bedenken. Dieser Artikel zeigt die 4 häufigsten Vorbehalte und liefert konkrete Lösungen für eine erfolgreiche, interprofessionelle Zusammenarbeit mit Apotheken.

Zukunftsprojekt Pflege2030: Digitale Medikationsversorgung in Korian-Einrichtung durch hellomed

Zukunftsprojekt Pflege2030: Digitale Medikationsversorgung in Korian-Einrichtung durch hellomed

Korian geht mit der Digitalisierung in der Pflege neue Wege und setzt im Rahmen des Pflege2030-Projekts auf die Technologiepartnerschaft mit hellomed. Durch die Integration des digitalen Medikationsmanagements von hellomed in die Pflegesoftware werden Arbeitsprozesse optimiert, die Kommunikation zwischen Pflegepersonal, Ärzten und Apotheke vereinfacht und der administrative Aufwand reduziert.

Gemeinsam für eine bessere Arzneimittelversorgung: Pflegegruppe OXYLIS und hellomed

Gemeinsam für eine bessere Arzneimittelversorgung: Pflegegruppe OXYLIS und hellomed

Die Partnerschaft zwischen OXYLIS und hellomed zeigt, wie digitale Lösungen das Medikationsmanagement in der Pflegebranche nachhaltig verbessern können. Durch automatisierte Prozesse und eine optimierte Arzneimittelversorgung profitieren sowohl Patienten als auch Pflegekräfte: weniger Fehler, mehr Sicherheit und eine spürbare Entlastung im Arbeitsalltag.

Telematik in der Pflege: Herausforderungen und Lösungen für eine effiziente Digitalisierung

Telematik in der Pflege: Herausforderungen und Lösungen für eine effiziente Digitalisierung

Die Telematikinfrastruktur (TI) stellt viele Pflegeeinrichtungen vor Herausforderungen: fehlende Vorbereitung, hohe Kosten und technische Hürden. Ab Juli 2025 wird die TI-Anbindung Pflicht – doch es gibt bereits jetzt Lösungen. Erfahre, wie hellomedOS mit digitalem eRezept-Management und bald auch dem TI-Messenger die Pflege entlastet!

Hellomed und bpa: Neue Partnerschaft bringt Pflegediensten entscheidende Vorteile

Hellomed und bpa: Neue Partnerschaft bringt Pflegediensten entscheidende Vorteile

Hellomed ist offizieller Partner der BPA Servicegesellschaft und unterstützt Pflegedienste bei der Digitalisierung der Medikationsversorgung. bpa-Mitglieder profitieren von exklusiven Rabatten und einer kostenlosen Schulung. Erfahren Sie, wie hellomed Ihren Pflegedienst effizienter macht

hellomedOS connect: Pflegesoftware Schnittstelle in die Apotheken-Kommunikation

hellomedOS connect: Pflegesoftware Schnittstelle in die Apotheken-Kommunikation

hellomedOS connect – die neue API-Schnittstelle für digitale Medikationsverwaltung in der Pflege. Effiziente Synchronisation von Medikationsplänen, sichere Integration in führende Pflegedokumentationssysteme & erhöhte Patientensicherheit. Jetzt mehr erfahren! 🚀

Apothekenwechsel: So profitieren Pflegeunternehmen und Klienten

Apothekenwechsel: So profitieren Pflegeunternehmen und Klienten

Erfahren Sie, wie der Wechsel zu hellomed Pflegeunternehmen entlastet und Klienten überzeugt. Einfach, sicher und effizient – entdecken Sie alle Vorteile

5 Gründe in 2025 auf eine Pflegeapotheke umzustellen

5 Gründe in 2025 auf eine Pflegeapotheke umzustellen

Entdecken Sie, warum Pflegeunternehmen die Medikationsversorgung 2025 angehen und optimieren sollten. Erfahren Sie, wie Hellomed Pflegeunternehmen mit mehr Sicherheit, Transparenz, Pflege-Kompetenz und Wirtschaftlichkeit unterstützt.

Wie Pflegedienste ihre Aufwände bei Rezept- und Medikationsbesorgungen refinanzieren

Wie Pflegedienste ihre Aufwände bei Rezept- und Medikationsbesorgungen refinanzieren

Erfahren Sie, wie Pflegedienste die erhöhten Aufwände beim Management von Rezepten und Medikamenten refinanzieren und somit ihre wirtschaftliche Stabilität nachhaltig sichern können.

Digital & effektiv: Pflegedokumentation in der Altenpflege

Digital & effektiv: Pflegedokumentation in der Altenpflege

Die Pflegedokumentation spielt eine zentrale Rolle in der Altenpflege. Sie dient nicht nur der Sicherstellung einer qualitätsvollen Betreuung, sondern ist auch ein wesentlicher Bestandteil des Qualitätsmanagements und ein rechtliches Erfordernis.

Strategien zur erfolgreichen Pflegesatzverhandlung für Pflegeunternehmen

Strategien zur erfolgreichen Pflegesatzverhandlung für Pflegeunternehmen

Pflegesatzverhandlungen sind ein zentrales Element für Pflegeeinrichtungen, um finanzielle Stabilität und Qualität der Pflege sicherzustellen. Sie bestimmen die Vergütung für Pflegeleistungen, Unterkunft, Verpflegung und Investitionskosten. Erfolgreiche Verhandlungen sind daher entscheidend für die wirtschaftliche Gesundheit einer Einrichtung.

Wer zahlt für die Verblisterung bei Apotheken?

Wer zahlt für die Verblisterung bei Apotheken?

Wer übernimmt die Kosten für die Verblisterung von Medikamenten? Viele Patienten fragen sich, ob die Krankenkasse die Verblisterung bezahlt oder ob zusätzliche Kosten anfallen. In diesem Ratgeber erfahren Sie, welche Möglichkeiten der Kostenübernahme es für die Verblisterung der Medikation gibt.

Ist das eRezept in der professionellen Pflege angekommen?

Ist das eRezept in der professionellen Pflege angekommen?

Aus über 500 Gesprächen mit ambulanten Pflegediensten und Pflegeeinrichtungen seit der Einführung des eRezepts haben wir die Top 4 Herausforderungen rund um das e-Rezept und Medikationsbeschaffung aus Sicht der professionellen Pflege herauskristallisiert.

Im Alltag: Warum ein Wechselwirkungscheck in der ambulanten Versorgung leben rettet

Im Alltag: Warum ein Wechselwirkungscheck in der ambulanten Versorgung leben rettet

Um unerwünschte Begleiterscheinungen bei der Einnahme von Medikamenten zu vermeiden, gilt es, die richtigen Maßnahmen zu ergreifen.

Definition – Was ist die Behandlungspflege und warum ist Sie so wichtig?

Definition – Was ist die Behandlungspflege und warum ist Sie so wichtig?

Die Behandlungspflege ist ein essenzieller Bestandteil der ambulanten Pflege. Alles Wissenswerte in unserem neuen Wissensartikel.

Dauerzustand Personalmangel  – hellomed hilft ambulanten Pflegediensten spürbar

Dauerzustand Personalmangel – hellomed hilft ambulanten Pflegediensten spürbar

Der Personalmangel in der Pflege wird in absehbarer Zeit nicht behoben sein. hellomed kann Pflegedienste zeitlich extrem entlasten

Zukunftstrend für die Langzeitpflege – Stambulante Pflege als neue Versorgungsform

Zukunftstrend für die Langzeitpflege – Stambulante Pflege als neue Versorgungsform

Für pflegebedürftige Menschen und Senioren ist die stambulante Pflege eine gute Alternative zur Heimversorgung, wenn das Leben in der eigenen Wohnung aus verschiedenen Gründen nicht mehr möglich ist.

Pflege von Menschen mit psychischer Erkrankung

Pflege von Menschen mit psychischer Erkrankung

Eine psychische Erkrankung tritt in der Regel nicht erst im Laufe des Lebens auf, sondern zeigt sich bereits in jungen Jahren. Bis zum Erwachsenenalter haben sich dann diverse Symptome manifestiert. Oftmals kann eine psychische Erkrankung auch eine Pflegebedürftigkeit begründen.

Pflege von Menschen mit chronischen Schmerzerkrankungen

Pflege von Menschen mit chronischen Schmerzerkrankungen

Die Versorgung von Menschen mit Schmerzerkrankungen hat insbesondere in den letzten Jahren für die Pflege eine besondere Bedeutung gewonnen. Während tagtäglich viele Menschen unter akuten Schmerzen leiden und durch die Gabe von Medikamenten oder die Anwendung physikalischer Maßnahmen Linderung erfahren, stellt die Behandlung chronischer Schmerzen eine deutlich größere Herausforderung dar.

Pflege von Menschen mit geistiger Behinderung

Pflege von Menschen mit geistiger Behinderung

Das Berufsfeld der Pflege unterliegt in den letzten Jahrzehnten einer stetigen Veränderung. Denn nicht nur der demographische Wandel führt zu einer Zunahme multimorbider und schwerstpflegebedürftiger Menschen, auch die Pflege von Menschen mit geistigen Behinderungen verändert sich.

hellomed auf die Ohren?

jetzt reinhören im Podcast

Unsere besten Referenzen? Das sind unsere Awards! Sie zeigen nicht nur unsere Leidenschaft für Qualität, sondern auch das Vertrauen, das Branchenexperten in unsere Arbeit setzen. Entdecken Sie, warum unsere Projekte ausgezeichnet werden – und was wir für Sie erreichen können.