Zu hellomed
Zu hellomed

Wie Pflegedienste ihre Aufwände bei Rezept- und Medikationsbesorgungen refinanzieren

Ratgeber

Pflegedienst gründen 2025 – Ihr praxisnaher Komplett-Guide
Pflegedienst gründen 2025 – Ihr praxisnaher Komplett-Guide

Pflegedienst gründen 2025 – Ihr praxisnaher Komplett-Guide

2025 ist der perfekte Zeitpunkt, um einen ambulanten Pflegedienst zu gründen oder zu kaufen. Der Markt wächst, die Förderungen sind attraktiv und digitale Lösungen wie hellomedOS machen den Einstieg effizienter denn je. Jetzt informieren und erfolgreich starten!

Entdecken Sie unseren
Alltagshelden Ratgeber

Pflege von Menschen mit geistiger Behinderung

Pflege von Menschen mit geistiger Behinderung

Das Berufsfeld der Pflege unterliegt in den letzten Jahrzehnten einer stetigen Veränderung. Denn nicht nur der demographische Wandel führt zu einer Zunahme multimorbider und schwerstpflegebedürftiger Menschen, auch die Pflege von Menschen mit geistigen Behinderungen verändert sich.

Pflege von Menschen mit Demenz – ein Wegweiser für Pflegedienste und Fachkräfte

Pflege von Menschen mit Demenz – ein Wegweiser für Pflegedienste und Fachkräfte

Pflegedienste arbeiten sowohl für Menschen mit Demenz als auch für ihre Angehörigen. Denn sie übernehmen verschiedene Pflege- und Betreuungsaufgaben, halten Schulungen für Angehörige und stehen bei Fragen zu Anträgen oder Widersprüchen beratend zur Seite. Das ist eine große Aufgabe. Deshalb sind Fortbildungen zum Thema „Pflege bei Demenz“ sehr wichtig.

Pflege von Kindern und Jugendlichen: Unterstützung, Beratung und Hilfe für Familien

Pflege von Kindern und Jugendlichen: Unterstützung, Beratung und Hilfe für Familien

Pflegedienste spielen bei der Versorgung pflegebedürftiger Kinder und Jugendlicher eine doppelte Rolle. Zum einen fungieren sie als Anlaufstelle für Eltern, denn sie können beratend und unterstützend zur Seite stehen. Zum anderen übernehmen Pflegedienste auch die Kinderpflege, Betreuung und Versorgung, um die Pflegebereitschaft der Eltern aufrecht zu erhalten, die Pflegequalität zu sichern und familiäre Ressourcen zu schonen.

Pflegedienste & Verblisterung: 4 Mythen im Fakten-Check

Pflegedienste & Verblisterung: 4 Mythen im Fakten-Check

Trotz ihrer vielversprechenden Vorteile ranken sich immer noch einige hartnäckige Mythen um den Nutzen von Verblisterung für die Pflegedienstleister. Diese Mythen unterziehen wir einem Fakten-Check.

Betreutes Wohnen und Co: Beliebte Wohnformen im Alter

Betreutes Wohnen und Co: Beliebte Wohnformen im Alter

Für pflegebedürftige Menschen und Senioren sind alternative Wohnformen wie das Betreute Wohnen eine gute Alternative zur Heimversorgung, wenn das Leben in der eigenen Wohnung aus verschiedenen Gründen nicht mehr möglich ist.

Pflege-WGs: Alternative Wohnform für Senioren und ein zukunftsfähiges Modell für Pflegedienste

Pflege-WGs: Alternative Wohnform für Senioren und ein zukunftsfähiges Modell für Pflegedienste

Für pflegebedürftige Menschen und Senioren sind Pflege-Wohngemeinschaften eine gute Alternative zur Heimversorgung, wenn das Leben in der eigenen Wohnung aus verschiedenen Gründen nicht mehr möglich ist.

Fortbildung in der ambulanten Pflege

Fortbildung in der ambulanten Pflege

Fortbildungen sind für eine professionelle Pflege unerlässlich. Denn nur durch die persönliche Weiterentwicklung ist es möglich, neue Kompetenzen zu erwerben, fachlich fundiertes Wissen zu erneuern sowie praktische Fertigkeiten zu vertiefen.

Infektionskontrolle in der ambulanten Pflege: Maßnahmen und Strategien

Infektionskontrolle in der ambulanten Pflege: Maßnahmen und Strategien

Fortbildungen sind für eine professionelle Pflege unerlässlich. Denn nur durch die persönliche Weiterentwicklung ist es möglich, neue Kompetenzen zu erwerben, fachlich fundiertes Wissen zu erneuern sowie praktische Fertigkeiten zu vertiefen.

Zusammenhang zwischen Ernährung und Medikation in der Pflege: Ein Leitfaden zur Fortbildung

Zusammenhang zwischen Ernährung und Medikation in der Pflege: Ein Leitfaden zur Fortbildung

Fortbildungen sind für eine professionelle Pflege unerlässlich. Denn nur durch die persönliche Weiterentwicklung ist es möglich, neue Kompetenzen zu erwerben, fachlich fundiertes Wissen zu erneuern sowie praktische Fertigkeiten zu vertiefen.

Fortbildung in der Pflege – mehr als nur eine Verpflichtung

Fortbildung in der Pflege – mehr als nur eine Verpflichtung

Fortbildungen sind für eine professionelle Pflege unerlässlich. Denn nur durch die persönliche Weiterentwicklung ist es möglich, neue Kompetenzen zu erwerben, fachlich fundiertes Wissen zu erneuern sowie praktische Fertigkeiten zu vertiefen.

Häusliche Krankenpflege durch effizientes Medikations- und Rezeptmanagement optimiert

Häusliche Krankenpflege durch effizientes Medikations- und Rezeptmanagement optimiert

Eine der Kernaufgaben in der häuslichen Krankenpflege eines ambulanten Pflegedienstes ist die Medikamentenversorgung. Vor allem Senioren benötigen häufiger Hilfe von Mitarbeitern eines zugelassenen Pflegedienstes.

Pflegekräfte im Sturm der Krankheitswellen: hellomed als Rettungsanker

Pflegekräfte im Sturm der Krankheitswellen: hellomed als Rettungsanker

Der Pflegenotstand in Deutschland erreicht mit jeder Krankheitswelle neue Höhepunkte und stellt die ohnehin knapp besetzten Pflegedienste vor immense Herausforderungen.

Alle Vorteile: Wie Pflegedienste von hellomed profitieren

Alle Vorteile: Wie Pflegedienste von hellomed profitieren

Pflegedienste wissen um die Wichtigkeit ihrer Ergebnisse beim Transparenzbericht. Genau an dieser Stelle kommt hellomed ins Spiel. Erfahren Sie mehr darüber, wie Pflegedienste von Verblisterung profitieren und sich vor „Ärger“ mit dem Medizinischen Dienst schützen können.

Wie Pflegedienste mit hellomed massiv Zeit einsparen können

Wie Pflegedienste mit hellomed massiv Zeit einsparen können

Pflegedienste wissen um die Wichtigkeit ihrer Ergebnisse beim Transparenzbericht. Genau an dieser Stelle kommt hellomed ins Spiel. Erfahren Sie mehr darüber, wie Pflegedienste von Verblisterung profitieren und sich vor „Ärger“ mit dem Medizinischen Dienst schützen können.

Wie hellomed Pflegekräfte unterstützen kann

Wie hellomed Pflegekräfte unterstützen kann

Die Pflegebranche in Deutschland steht derzeit vor großen Herausforderungen. Das Vorsortieren der Tabletten für pflegebedürftige Patient:innen durch hellomed spart Pflegekräften Zeit und Nerven.